Schon lange wird darüber in den
Medien diskutiert, ob mehr Sport in der Schule zu besseren Noten führt. Durch
regelmäßigen Sport können Teenager laut einer Studie ihre schulischen
Leistungen merklich verbessern. Es gebe einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit
von Sport und den Schulnoten, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten
Studie von Wissenschaftlern der schottischen Universität Dundee. Besonders die
Leistung von Mädchen in naturwissenschaftlichen Fächern verbessere sich durch
Bewegung. Jugendliche, die schon früh viel Sport treiben, hatten in allen
Altersstufen in allen Fächern bessere Noten als die weniger Aktiven. Bei den
Burschen zeigt jede zusätzliche Sequenz von 17 Minuten Bewegung pro Tag
Wirkung, bei den Mädchen genügten 12 Minuten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen